XRechnung
 
 
Start
Structure
Guideline
 
Go back
Previous
 
Element
SellerVATIdentifier
 
 
Diagram
 
  Documentation
   
  Semantic Data Type
 
EN16931_ Identifier. Type
  Example
 
abc:123-DEF
  Name
 
Umsatzsteuer-Identifikations-nummer des Verkäufers
  Description
 
die Umsatzsteuer-Identifi-kationsnummer des Verkäu-fers (auch als Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Verkäufers bezeichnet)
  Usage-Note
 
Umsatzsteuernummer mit vorangestelltem Ländercode. Ein als umsatzsteuerpflichtig registrierter Lieferant muss seine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben, es sei denn, er greift auf einen Steuerbevollmächtigen zurück.
  Identifier
 
BT-31
  Requirement-ID
 
R52
  Business Rule
 
BR-DE-16
Ein „Seller VAT identifier“ (BT-31) ist anzugeben, wenn nicht ein „Seller tax registration identifier“ (BT-32) oder eine „SELLER TAX REPRESENTATIVE PARTY“ (BG-11) angegeben wurden.
  Business Rule
 
BR-CO-9
Der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Verkäufers „Seller VAT identifier“ (BT-31), der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Steuervertreters des Verkäufers „Seller tax representative VAT identifier“ (BT-63) und der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Erwerbers „Buyer VAT identifier“ (BT-48) muss zur Kennzeichnung des Mitgliedstaats, der sie erteilt hat, jeweils ein Präfix nach dem ISO-Code 3166 Alpha-2 vorangestellt werden. Griechenland wird jedoch ermächtigt, das Präfix „EL“ zu verwenden.
  Business Rule
 
BR-CO-26
Damit der Erwerber den Lieferanten automatisch identifizieren kann, soll der „Seller identifier“ (BT-29), der „Seller legal registration identifier“ (BT-30) oder der „Seller VAT identifier“ (BT-31) vorhanden sein.
 
  Technical Properties
   
  Type
 
  Use
   
  Occurence
 
0
..
1
  Fixed / Default
   
  Length
   
  FractionDigits / TotalDigits
   
  Inclusive
   
  Exclusive
   
  Pattern
   
  Whitespace
   
 
 
Top
Previous
Next/Continue
 
XRechnung; 1.0 vom 10.05.2017; Model
  Issue date:  
28.06.2017
  Print date: 
25.10.2017